Metelen

Headgrafik


Navigation

  • Bürgerservice
  • Rathaus & Politik
  • Wohnen & Leben
  • Bildung & Kultur
  • Tourismus
  • Wirtschaft

Sekundäre Navigation

Rathaus & Politik

 

  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Öffungszeiten Rathaus
  • METELEN direkt
  • Informationen aus dem Rathaus
  • Stellenausschreibungen
  • Rat & Ausschüsse
  • Ortsrecht
  • Amtsblatt
  • Vergabeportal
  • Bauen & Planen
    • Aktuelle Bauleitplanverfahren
    • Flächennutzungsplan
    • Bebauungsplan
  • Gemeindehaushalt
  • Wahlen
  • Ratsinfo-System
  • Gemeindearchiv

Container-Bereich

19.02.2019

Content-Bereich

Diese Seite drucken
Startseite
  • >> 
    Rathaus & Politik
    • >> 
      Bauen & Planen
      • >> 
        Flächennutzungsplan


Flächennutzungsplan

 

Der Flächennutzungsplan stellt für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen der Gemeinde in den Grundzügen dar. Er soll spätestens 15 Jahre nach seiner erstmaligen oder erneuten Aufstellung überprüft und, soweit erforderlich, geändert, ergänzt oder neu aufgestellt werden. Der Flächennutzungsplan muss sich an den übergeordneten Regionalplan anpassen.

 

Der Flächennutzungsplan bindet vor allem die Gemeinde bei ihrer verbindlichen Bauleitplanung, also bei rechtsverbindlichen Bebauungsplänen und Vorhaben- und Erschließungsplänen. Der Flächennutzungsplan hat keine unmittelbare Rechtswirkung auf konkrete Bauvorhaben. Der Flächennutzungsplan bedarf der Genehmigung durch die Bezirksregierung Münster. Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Metelen wurde vom Rat der Gemeinde Metelen am 3. April 2006 aufgestellt. Die Bezirksregierung Münster hat die Neuaufstellung gemäß § 6 BauGB am 30. Juni 2006 genehmigt.

 

Einsicht in den Flächennutzungsplan Metelen erhalten Sie beim Click auf das nachfolgende Logo:

 

Logo Flächennutzungsplan

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Kontakt · Impressum · Sitemap Textversion Suche ·
Nach Oben    
  • Bürgerservice
    • Mitarbeiter/innen
    • Was erledige ich wo?
    • Kontakt / Mängelmeldung
    • Datenschutz
    • Steuern & Gebühren
    • Abfallentsorgung
    • Fundsachen
    • Wohngeldinfos
    • Feuerwehr
    • Freifunk Metelen
    • Glasfaser für Metelen
    • Bürgerbus Metelen
    • Mitfahrerbörse
    • Ortsplan
    • Ihr Weg nach Metelen
    • Wirtschaftswegeverband
    • Impressum
  • Rathaus & Politik
    • Grußwort des Bürgermeisters
    • Öffungszeiten Rathaus
    • METELEN direkt
    • Informationen aus dem Rathaus
    • Stellenausschreibungen
    • Rat & Ausschüsse
    • Ortsrecht
    • Amtsblatt
    • Vergabeportal
    • Bauen & Planen
    • Gemeindehaushalt
    • Wahlen
    • Ratsinfo-System
    • Gemeindearchiv
  • Wohnen & Leben
    • Ortsgeschichte
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Sturzmanagement mit bürgerschaftlichem Engagement
    • Klimaschutz in Metelen
    • Bundesprogramm „KfW 432“
    • Jung kauft Alt - Ältere Häuser neu beleben
    • Dorfinnenentwicklungs-konzept (DIEK)
    • Blickpunkt Jugend
    • Jugendtreff Chilly
    • Flüchtlinge in Metelen
    • Partnerstadt Château-Renard
    • Kirchen
    • Vereine & Verbände
    • Sportstätten
    • Bürgerhaus
    • Bauplätze
    • Neue Vechte Metelen
  • Bildung & Kultur
    • Kindertages- einrichtungen
    • St.-Vitus-Grundschule
    • Offene Ganztags Grundschule (OGGS)
    • Zukunftsinvestionen in den Schulstandort Metelen
    • Musikschule
    • Volkshochschule
    • Kultur in Metelen (KIM)
  • Tourismus
    • Infos & Kontakte
    • Aa-Vechte-Tour
    • Vechtetal-Route
    • Radtouren
    • Tagesprogramme
    • Gastronomie
    • Unterkünfte
    • Fettmarkt
    • Verkaufsoffene Sonntage
    • Bauernstübchen
  • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung
    • economische Ontwikkeling
    • Gemeindefläche und Straßennetz