Wir über uns
"Bürger fahren für Bürger", dass ist der Grungedanke eines örtlichen Bürgerbusverkehrs, denn nur durch den Einsatz der ehrenamtlich engagierten Menschen steht und fällt das Konzept.
Der Verein ist verantwortlich für:
Das Unternehmen erfüllt die hohen Anforderungen, die der Gesetzgeber nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) an die Fahrgastbeförderung stellt. Die Firma Veelker ist damit eine wichtige Verbindung für den Verein zu den Behörden und sie ist Eigentümerin des Fahrzeuges und schließt alle notwendigen Versicherungen ab.
Sie unterstützt den Bürgerbusverein bei vielen administrativen Aufgaben, richtet gemeinsam mit ihm die Haltestellen ein, druckt und verteilt die Fahrpläne und kümmert sich um die Betriebskostenabrechnung.
Der Bürgerbusverein plant die Fahrtstrecke und die Anschaffung des Fahrzeuges zusammen mit der Firma Veelker und der Gemeinde Metelen.
Der Verein ist verantwortlich für:
- die Organisation des Linienbetriebes;
- die technische Abwicklung von der Fahrzeugpflege bis zur Fahrkartenabrechnung;
- die Betreuung aktiver und die Werbung neuer Fahrerinnen und Fahrer;
- die Öffentlichkeitsarbeit
In der Gründungsversammlung wurde die Vereinssatzung beschlossen. Die dort definierten Aufgaben des Vereins werden durch den gewählten Vorstand wahrgenommen. Die Satzung gibt es hier:
Der Rat der Gemeinde Metelen hat mit seinem einstimmigen Beschluss den gegebenenfalls notwendigen Verlustausgleich abgesichert.
Die Firma Veelker, die bereits für den Bürgerbus Ochtrup die Betriebsführerschaft übernommen hat besitzt als örtliche Nahverkehrsgesellschaft die Konzession zum Betrieb der Bürgerbus-Linie B3 (Schöppingen-Metelen-Wettringen).
Das Unternehmen erfüllt die hohen Anforderungen, die der Gesetzgeber nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) an die Fahrgastbeförderung stellt. Die Firma Veelker ist damit eine wichtige Verbindung für den Verein zu den Behörden und sie ist Eigentümerin des Fahrzeuges und schließt alle notwendigen Versicherungen ab.
Sie unterstützt den Bürgerbusverein bei vielen administrativen Aufgaben, richtet gemeinsam mit ihm die Haltestellen ein, druckt und verteilt die Fahrpläne und kümmert sich um die Betriebskostenabrechnung.