Aa-Vechte-Tour
Auf Ihrer Tour erleben Sie dabei acht mal Gastfreundschaft:
Altenberge – Traumhafte Aussichten: Vom Altenberger Höhenrücken erstreckt sich der herrliche Rundblick weit über jahrhundertealte Bauernhöfe, Wallhecken und vereinzelte Landwehren.
Sehenswürdigkeiten:
Eiskeller, Heimathues Kittken, Achteck-Windmühle und die Krüselinde
Horstmar – Die Stadt der Burgmannshöfe – die adeligen Vorfahren haben hier ihre Spuren hinterlassen. Noch heute sind vier der ehemals acht Lehenshöfe zu bewundern. Junges Leben in alten Gemäuern.
Sehenswürdigkeiten:
Altes Rathaus, Wasserburg Haus Alst, Wind- und Wassermühlen, Kloster Haus Loreto, Antoniuskapelle.
Laer – Den Charme der gastfreundlichen Münsterlandgemeinde erleben Sie in ihrem natürlichen und dörflichen Charakter. Das historische Zentrum bilden der Alte Hof Schulze-Welling mit dem „Alten Speicher“, Windmühle und großzügige Teichlandschaften.
Sehenswürdigkeiten:
Haus „Rollier“, Holskenmuseum, Heimatcafe, Ewaldibach.
Metelen – Das Vechtestädtchen ist eine junge, alte Gemeinde. Typisch münsterländisch natürlich, aber
besonders interessant durch die spannende Symbiose aus über 1100jähriger Geschichte & umweltschonender Zukunftsplanung.
Sehenswürdigkeiten:
Bahnhofsmuseum, Stiftskirche mit Schatzkammer, Plagemanns Mühle, Neue (renaturierte) Vechte,
Minigolfanlage
in der Metelener Heide
Ochtrup – ist als Töpferstadt weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt. Heute zeigt das Töpfereimuseum die ganze Vielfalt des Keramikhandwerks. Echte „Pottbäcker“ lassen sich auf die Scheibe schauen.
Sehenswürdigkeiten:
Wasserburg Haus Welbergen, Villa Winkel, Stift Langenhorst, Berg-Windmühle.
Schöppingen – und der bekannte Marienwallfahrtsort Eggerode liegen an Fuß der Baumberge.
Kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeiten wie die St. Brictius Kirche, das im Renaissancestil erbaute Rathaus
und das Künstlerdorf mit internationalen Stipendiaten gehören zu den unverwechselbaren Bauten des Ortes.
Steinfurt – hat seinen ganz besonderen Charakter. Mit großer Leidenschaft für die musikalische Tradition der Bagno-Konzertgalerie und vielen idyllischen An- und Aussichten.
Sehenswürdigkeiten:
Schloss Steinfurt, Stiftskammer der Nikomedes Kirche, Hollicher Mühle, Bagno-Park, Kreislehrgarten, Heimatmuseum mit Dorfschule
Wettringen – Dort wo Aa und Vechte sich treffen, wo unsere Ahnen ihre Vorfahren in Hünengräbern beisetzten und im Rothenberg nach Edelmetall gegraben wurde, liegt Wettringen – „Dat Hiärtken van de Wiält“ – wie ein plattdeutscher Heimatdichter es formulierte.
Sehenswürdigkeiten:
Heimathaus „Ahlers“, Villa Jordan, Haddorfer Seen
Weitere Informationen und Buchungen zur Aa-Vechte Tour gibt es hier:
Steinfurt Marketing und Touristik e.V.
Markt 2
48565 Steinfurt
https://www.steinfurt-touristik.de
Tel. 0 25 51 - 1383
Fax: 0 25 51 - 7326
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr