Feuerschutz
Die Feuerwehr Metelen ist für Sie da:
Im Notfall erreichen Sie die Feuerwehr unter der Telefonnummer 112.
Die Aufgaben der Feuerwehr richten sich nach den Bestimmungen des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz für das Land Nordrhein-Westfalen (BHKG NRW).
Aufgabe der Feuerwehr ist nicht nur der Brandschutz, es gibt eine regelrechte Aufgabenvielfalt. So hilft die Feuerwehr bei Menschenrettungen, Tierrettungen, Verkehrsunfällen, bei der Beseitigung von Ölspuren, Bewältigung extremer Unwetterlagen ( Schneechaos, Hochwasser, Sturm ) um hier mal einiges zu nennen.
Aber nicht nur der Einsatzdienst ist Aufgabe der Feuerwehr. Auch im Bereich der Brandschutzerziehung übt die Feuerwehr regelmäßig in Schulen und Kindergärten. Den Kindern wird dabei die Aufgabe der Feuerwehr und auch das Absetzen des Notrufes sowie das Verhalten im Brandfall erklärt.
Insgesamt verfügt die Feuerwehr über eine knapp 70 Personen starke Einsatzabteilung, eine Unterstützungsabteilung mit 5 Personen sowie eine Ehrenabteilung bestehend aus ca. 15 Personen.
Seit 2014 gibt es in Metelen auch eine eigene Jugendfeuerwehr mit aktuell knapp 20 Mitgliedern.
Die Einsatzabteilung leistet im Jahr rund 25 Übungsdienste. Diese Schulungen (theoretisch und praktisch) finden sowohl an Samstagen, als auch an Montagabenden statt. Die Feuerwehrangehörigen haben die Möglichkeit, Lehrgänge auf Kreisebene zu besuchen. Auch Lehrgänge und Seminare am Institut der Feuerwehr www.idf.nrw.de werden genutzt, um nicht nur den Metelener Bürgerinnen und Bürgern bestmögliche Sicherheit bieten zu können.
Ansprechpartner:
Manfred Krude
Feuerwehrgerätehaus
Ochtruper Straße 41
48629 Metelen
Tel. 02556-1439
E-Mail: leiter@feuerwehr-metelen.de