Inhaltsbereich
Kartenanwendung
Meldewesen & Standesamt

abgelaufene Dokumente
Bitte beantragen Sie rechtzeitig vor Ablauf Ihrer Ausweisdokumente Ihre neuen Ausweise und Pässe. Beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit durch die Bundesdruckerei in Berlin etwa
2 – 3 Wochen bei Personalausweisen bzw.
3 – 4 Wochen bei Reisepässen beträgt.
Im Einzelfall und vor der Reisesaison können die Wartezeiten auch länger sein.
Beeinflussen kann die Gemeinde Metelen diese Zeiten nicht, bitte beantragen Sie Ihre Dokumente rechtzeitig.
Sollten Sie schneller ein...

An- oder Abmeldung in der Gemeinde (auch Umzug innerhalb des Ortes)
Wer nach Metelen zieht, muss sich nach dem Bundesmeldegesetz innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde persönlich anmelden.

Beflaggung
In Nordrhein-Westfalen werden öffentliche Gebäude zu regelmäßig wiederkehrenden und zu besonderen Anlässen beflaggt. Gehisst werden die Flaggen der Europäischen Union, des Bundes und des Landes. Die Beflaggung kann landesweit oder nur für eine Region angeordnet werden. Weitere Einzelheiten erfahren Sie auf dieser und den folgenden Seiten.

Beglaubigungen
Beglaubigung von Unterschriften
Die Meldebehörde ist zuständig für die amtliche Beglaubigung von Unterschriften, wenn das unterzeichnete Schriftstück zur Vorlage bei einer deutschen Behörde benötigt wird. Ihre Unterschrift wird nur dann beglaubigt, wenn Sie sie in Gegenwart eines/-r VerwaltungsmitarbeiterIn leisten.
Beglaubigung einer Kopie
Wollen Sie eine Kopie Ihres Schulzeugnisses beglaubigen lassen oder benötigen Sie die Beglaubigung eines sonstigen Schriftstückes, das von einer...

Bestattung
Die Friedhöfe dienen der Bestattung aller Personen, die bei ihrem Ableben Einwohner/innen der Gemeinde Metelen waren oder ein Recht auf Beisetzung in einer bestimmten Grabstätte besaßen.
Auf den beiden kommunalen Friedhöfen der Gemeinde Metelen gibt es verschiedene Grabarten für Bestattungen und Beisetzungen.
Friedhof Langenhorster Damm - Kindergrab - Erdreihengrab - Urnenreihengrab - Erdwahlgrabstätte - Urnenwahlgrabstätte - anonyme Sargbestattung - anonyme Urnenbeisetzung
Friedhof...

Briefwahl
Sie haben eine Wahlbenachrichtigung erhalten, können jedoch am Wahltag nicht im Wahlraum erscheinen. In diesem Fall können Sie Wahlunterlagen für eine Briefwahl beantragen. Wo Sie die Unterlagen beantragen können, ist auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung angegeben. Die Unterlagen für die Briefwahl können Sie sich zusenden lassen oder Sie holen diese im Bürgerbüro ab. Weitere Informationen zu den einzelnen Wahlen erhalten Sie hier.

Eheschließung
Online-Service vorhanden.
Sie möchten heiraten? Wie schön. Wir freuen uns für Sie. Hier geben wir Ihnen eine Übersicht und Hilfestellung für die „amtlichen“ Schritte, die bis zu Ihrem großen Tag notwendig sind.
Fahrzeugschein - Anschriftenänderung
Sie sind innerhalb des Kreises Steinfurt umgezogen?

Fischereischein
Um angeln zu dürfen, benötigen Sie einen Fischereischein.
Es wird unterschieden zwischen Jahres-, Fünfjahres und Jugendfischereischeinen.

Führerschein
Den Antrag auf einen EU-Kartenführerschein können Sie im Ordnungsamt stellen.
Ebenso können Sie hier vor Ort folgendes erledigen:
Antrag auf Ersatzfahrerlaubnis (nach Verlust oder Diebstahl)
Antrag auf Internationale Fahrerlaubnis
Fahrerkarte
Umstellung von Fahrerlaubnissen (alt auf Kartenführerschein)
Verlängerung (C-Klassen)

Führungszeugnis
Seit dem 01.09.2014 besteht auch die Möglichkeit, das Führungszeugnis direkt beim Bundesamt für Justiz über ein Online-Portal zu beantragen. Hierzu benötigen Sie den neuen Personalausweis mit eingeschalteter Online-Funktion. Die anfallende Gebühr kann mit einer gängigen Kreditkarte beglichen werden.
Sollte Ihnen das nicht möglich sein oder wünschen Sie den persönlichen Kontakt mit uns, können Sie das Führungszeugnis auch im Bürgerbüro (Einwohnermeldewesen) der Gemeinde Metelen unter Vorlage...

Fundsachen
Online-Service vorhanden.
Fundsachen sind Gegenstände, die dem Besitzer ohne Absicht der Eigentums- oder Gewahrsamsaufgabe abhanden gekommen sind. Wer eine verlorene Sache an sich nimmt, muss diese im Interesse des Verlierers des Gegenstandes oder Eigentümers unverzüglich dem Fundbüro mitteilen bzw. die Fundsache dort abgeben oder übersenden. Schlüsselfunde werden nicht einzeln erfasst. Bei Verlust setzen Sie sich bitte mit dem Ansprechpartner der Gemeinde Metelen in Verbindung. Sollten Sie außerhalb Metelens etwas...
Gewerbe - Register-Auskunft
Im Gewerbezentralregister werden Entscheidungen von Verwaltungsbehörden mit gewerberechtlichem Zusammenhang (z. B. Entzug oder Widerruf von Konzessionen und Erlaubnissen, rechtskräftige Bußgeldentscheidungen) eingetragen. Sie wird vom Bundesamt für Justiz, Bundeszentralregister, in Bonn ausgestellt.

Hund abmelden
Online-Service vorhanden.
Verlegen Sie Ihren Hauptwohnsitz in eine andere Gemeinde oder besitzen Sie keinen Hund mehr, müssen Sie Ihren Hund bei der bisherigen Gemeinde abmelden.
Hund anmelden
Das Halten von Hunden aller Rassen ist von der Halterin oder dem Halter bei der Gemeinde Metelen anzuzeigen. Gleichzeitig haben die Halterin oder der Halter eines gefährlichen Hundes sowie eines Hundes bestimmter Rassen einen Erlaubnisantrag zum Halten eines solchen Hundes zu stellen.

Jagdschein
Wer die Jagd ausübt, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein. Die erste Erteilung eines Jagdscheines ist davon abhängig, dass der Bewerber im Bereich der Bundesrepublik Deutschland eine Jägerprüfung bestanden hat. Der Kreis Steinfurt ist als Untere Jagdbehörde zuständig für die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Jagdausübung. Hierzu zählt auch das Ausstellen von Jagdscheinen.
Ausführliche Informationen finden Sie beim Kreis Steinfurt.

Kfz - Abmelden
Praktische Bürgernähe bietet die Gemeinde Metelen, indem wir einige Aufgaben für das Straßenverkehrsamt des Kreises Steinfurt für Sie erledigen.

Landtagswahl
Die Wahl zum 18. Landtag Nordrhein-Westfalen fand am Sonntag, dem 15. Mai 2022 statt. Die Gemeinde Metelen gehört zum Wahlkreis 80 Steinfurt I. Das Gemeindegebiet wird dabei wie zur Bundestagswahl 2021 in fünf Stimmbezirke mit fünf Wahllokalen aufgeteilt. Wie bereits bei den vergangenen Wahlen wird das Wahlgeschehen mit der Pandemielage abgestimmt. Zudem sorgen zwei Briefwahlvorstände für die Ermittlung des kommunalen Briefwahlergebnisses der Landtagswahlen in Metelen.
Ein Klick auf die...

Melderegister Auskunft
Die Melderegisterauskunft bzw. die Meldeauskunft ist eine Datenübermittlung aus dem Melderegister an private Dritte und andere nicht-öffentliche Stellen. Das Melderegister hat – was die einfache Melderegisterauskunft angeht – die Funktion eines öffentlichen Registers.
Die einfache Melderegisterauskunft wird jedermann ohne Vorliegen besonderer Voraussetzungen erteilt. Hierbei werden Vor- und Familiennamen, Doktorgrad sowie Anschriften zu der ange- fragten Person weitergegeben.

Osterfeuer (Brauchtumsfeuer)
Online-Service vorhanden.
Osterfeuer sind im Außenbereich, d.h. außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile, einmalig von Karsamstag bis Ostermontag in der Zeit von 17.00 bis 24.00 Uhr gestattet. Brauchtumsfeuer, wie z.B. Osterfeuer, haben nicht das Verbrennen von Abfällen zum Ziel, sondern dienen der Brauchtumspflege. Indiz für ein Brauchtumsfeuer ist u.a., dass das Feuer von in der Ortsgemeinschaft verankerten Glaubensgemeinschaften, Organisationen und Vereinen ausgerichtet wird und im Rahmen einer...
Personalausweis / Reisepass
Deutsche, die das 16. Lebensjahr vollendet haben und der Meldepflicht unterliegen, müssen einen gültigen Personalausweis besitzen, es sei denn, sie haben einen gültigen Reisepass.
Bei Kindern und Jugendlichen bis zum 12. Lebensjahr reicht teilweise ein eigener Kinderreisepass aus.
Den Antrag müssen Sie selbst und persönlich stellen. Dies kann nicht von einer bevollmächtigten Person übernommen werden. Die Abholung der neuen Dokumente kann durch eine bevollmächtigte Person erfolgen. Das...

Reisegewerbekarte
Eine Reisegewerbekarte benötigt, wer gewerbsmäßig außerhalb seiner gewerblichen Niederlassung (Betriebssitz) oder ohne Betriebssitz anderen Waren anbietet, andere ohne vorhergehende Bestellung aufsucht und ihnen Waren oder Dienstleistungen anbietet oder Bestellungen entgegennehmen möchte. Auch wer als Schausteller tätig wird oder ein Wanderlager betreibt, benötigt diese Karte.

Rundfunkbeitrag im privaten Bereich
Online-Service vorhanden.
Der Rundfunkbeitrag wird im privaten Bereich je Wohnung erhoben und hängt nicht von Art und Zahl der Rundfunkgeräte ab. Es gilt die Regel: eine Wohnung – ein Beitrag. Der Rundfunkbeitrag umfasst alle Rundfunkgeräte, Smartphones und Computer innerhalb Ihrer Wohnung und in den Privatautos aller Wohnungsbewohner. Zahlt ein Bewohner oder eine Bewohnerin den Rundfunkbeitrag, ist damit die Beitragspflicht für alle in der Wohnung lebenden Personen abgedeckt. Diese Regelung gilt für Familien,...
Schlagabraum
Online-Service vorhanden.
Das Verbrennen von Schlagabraum ist in der Gemeinde Metelen im Zeitraum vom 15. Oktober eines jeden Jahres bis zum 15. März des Folgejahres unter Beachtung der genannten Auflagen erlaubt. Unter Schlagabraum fallen Gehölze aus Maßnahmen zur Pflege von Hecken, Wallhecken, Windschutzstreifen, Kopfbäumen sowie Ufergehölzen. Gartenabfälle, Grünschnitt und sonstige (Holz-)Abfälle sind von dieser Ausnahmegenehmigung nicht erfasst und müssen grundsätzlich dem Wertstoffhof zugeführt...
Straßen, Wege und Plätze - Sondernutzung
Die Sondernutzung (z.B. Aufstellung eines Infostandes, Warenauslagen, Außenbewirtschaftung) bedarf der Erlaubnis der Straßenbaubehörde. In Ortsdurchfahrten bedarf sie der Erlaubnis der Gemeinde; soweit die Gemeinde nicht Träger der Straßenbaulast ist, darf sie die Erlaubnis nur mit Zustimmung der Straßenbaubehörde erteilen. Eine Erlaubnis soll nicht erteilt werden, wenn Menschen mit Behinderung durch die Sondernutzung in der Ausübung des Gemeingebrauchs erheblich beeinträchtigt...

Straßen, Wege und Plätze - Sperrung
Straßenfeste oder sonstige Veranstaltungen, die im öffentlichen Verkehrsraum stattfinden und mit der Sperrung von Straßen oder Straßenteilen verbunden sind, müssen genehmigt werden.
Dies gilt sowohl für kleine Feste, von denen nur Wohnstraßen oder Straßen von geringer Verkehrsbedeutung betroffen sind als auch für Großveranstaltungen (z. B. Kirmes, Flohmarkt, Stadtfest) und bewegliche Veranstaltungen (z. B. Festzüge, Märsche, Sportveranstaltungen.
Wenn auf der Veranstaltung alkoholische...

Übermittlungssperren einrichten
Online-Service vorhanden.
Gemäß Bundesmeldegesetz (BMG) darf die Meldebehörde Auskunft über Einwohnerdaten unter anderem an Parteien, Presse und Rundfunk erteilen. Die Betroffenen haben das Recht, der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen. Folgende Widerspruchsmöglichkeiten bestehen: Widerspruch gegen Datenübermittlung an Religionsgesellschaften Das Bundesmeldegesetz sieht in § 42 Absatz 2 vor, dass den Kirchen neben den Daten ihrer Mitglieder auch einige Grunddaten von Nichtmitgliedern, die mit einem...
Urkunden
Online-Service vorhanden.
Welche Urkunden stellt das Standesamt Metelen aus? Das Standesamt Metelen stellt folgende Urkunden nur aus, wenn der Personenstandsfall (Geburt, Eheschließung, Tod) in Metelen beurkundet wurde: Geburtsurkunden Heiratsurkunden/Eheurkunden Sterbeurkunden beglaubigte Abschriften aus dem Geburts-, Sterbe- oder Eheregister Auf Wunsch können auch mehrsprachige (internationale) Urkunden ausgestellt werden. Sollte der Personenstandsfall nicht in Metelen beurkundet worden sein, so...
Verlust oder Diebstahl von Ausweisdokumenten
Online-Service vorhanden.
Falls Sie bestohlen worden sind, stellen Sie bitte direkt Anzeige bei der Polizei und kommen anschließend zu uns ins Bürgerbüro. Wir können dann auch nachschauen, ob Ihr Eigentum – z.B. Portemonnaie, Tasche oder Ihr Schlüsselbund – bei uns als Fundsache abgegeben worden ist. Wenn Sie Ihr Personaldokument verloren haben oder es Ihnen gestohlen wurde, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir nehmen bei uns im Bürgerbüro eine Verlustanzeige auf, für die wir Ihre persönliche Unterschrift...
Vollmacht zur Abholung von Dokumenten
Online-Service vorhanden.
Für die Abholung von Reisepass Personalausweis oder sonstigen Dokumenten können Sie einer dritten Person die Vollmacht erteilen.
Wahlhelfer
Online-Service vorhanden.
Für die Wahlen in der Gemeinde Metelen helfen die Wahlhelfer:innen am Wahltag für einen reibungslosen Ablauf des Wahlprozesses. Sie sind sowohl für das Urnenwahlgeschäft, als auch für die Briefwahlauszählungen verantwortlich. Sie bilden bei Wahlen den Wahlvorstand, der die Wahl beobachtet und die Wahlzettel auszählt. Sie werden von der kommunalen Wahlbehörde bestimmt. Wahlvorstände bestehen für jeden Wahlraum aus einer/einem Wahlvorsteher:in, einer/einem stellvertretenden...