Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht hat die Gemeinde Metelen als Friedhofsträger die Aufgabe, alle Grabmale auf deren Standfestigkeit, gemäß den geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu überprüfen, um etwaigen Unfallgefahren für die Friedhofsbesucher wirksam begegnen zu können. Denn, so die Feststellung der Verantwortlichen, ereignen sich bundesweit immer wieder Unfälle auf Friedhöfen, die auf lose Grabsteine zurückzuführen sind. Daher ist die Friedhofsverwaltung verpflichtet, mindestens einmal jährlich nach der Frostperiode eine Überprüfung der Grabsteine durch Sachkundige durchführen zu lassen.
Aus diesem Grund werden in der 17. Kalenderwoche (vom 26. bis zum 30. April) auf den beiden kommunalen Friedhöfen am Nordring und der Ochtruper Straße der Gemeinde Metelen die Grabsteine auf ihre Standfestigkeit überprüft. Die Prüfung erfolgt durch eigene Mitarbeiter des Baubetriebshofes der Gemeinde Metelen.mehr
Zum zweiten Mal in diesem Jahr macht das Schadstoffmobil am Freitag, den 23. April in Metelen auf dem Busbahnhof halt.
In der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger kostenlos ihre schadstoffhaltigen Abfälle aus Haushaltungen in Kleinstmengen entsorgen.
„Das Schadstoffmobil steht“, so Abfallberater Thomas Krabbe von der Gemeindeverwaltung „auf dem Busbahnhof am Neutor für die Abgabe der schadstoffhaltigen Abfälle bereit.“mehr
Ein Radausflug entlang der Aa-Vechte-Tour lohnt sich in dieser Freiluft-Saison nicht nur um die reizvolle Landschaft des nördlichen Münsterlandes und die angrenzenden 9 Ortschaften zu entdecken und zu genießen. Lukrativ wird die Tour aktuell auch noch durch ein Gewinnspiel, unterstützt durch die Kreissparkasse Steinfurt, dass mit attraktiven Gewinnen, wie Fahrt im Heißluftballon, hochwertige Fahrradtaschen und gefüllten Picknick-Körben, lockt.mehr
Der Ortskern – also Straßen, Plätze und Häuser innerhalb des Bereich des historischen Walls in der Gemeinde Metelen – sind seit 2018 Teil des kreisweiten Sanierungs- und Quartiersmanagements in sieben Gemeinden. Damit hat Metelen die Chance, mit guten Beispielen einen positiven Impuls für die energetische Erneuerung des Gebäudebestandes und für die Energiewende auf lokaler Ebene zu senden. Durch eine energetische Sanierung und Modernisierung von einzelnen Gebäuden werden das Wohnen im eigenen Haus und auch das Wohnumfeld aufgewertet.mehr