Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein komplexes Thema und irgendwann hat (fast) jeder eine Frage dazu:
- Ich möchte eine Rente beantragen. Was muss ich mitbringen?
- Wer hilft mir beim Ausfüllen eines Rentenantrages?
- Mein Versicherungskonto ist lückenhaft. Ich möchte mein Versicherungskonto vervollständigen.
- Ich möchte Unterlagen für die Rentenversicherung beglaubigt haben.
- Ich möchte der Rentenversicherung meine Kindererziehungszeiten melden.
- Berücksichtigt der Rententräger meine Schulzeit und mein Studium?
- Wie erhalte ich eine Auskunft über meine Rentenhöhe?
- Was ist eine Renteninformation? Was steht in meiner Rentenauskunft/meinem Rentenbescheid?
- Wann kann ich eine Rente erhalten?
- Im Rahmen meiner Ehescheidung muß ich einen Antrag auf Kontenklärung stellen.
- Ich benötige einen Sozialversicherungsausweis.
- Ich möchte einen Kurantrag stellen.
- Ich bin unzufrieden und möchte gegen einen Bescheid des Rententrägers Widerspruch einlegen.
- Wann kann ich mir Beiträge erstatten lassen oder freiwillige Beiträge zahlen?
- Ich übe eine geringfügige Beschäftigung/einen Minijob aus. Welche Auswirkungen hat meine Tätigkeit auf meine Rente?
Diese Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Bitte beachten Sie:
Einige Anträge benötigen Zeit. Machen Sie daher von der Möglichkeit Gebrauch, telefonisch Termine zu vereinbaren.